Wann macht Physiotherapie Sinn?
Sollte Ihr Tier eine der folgenden Beschwerden zeigen, kann die Tierphysiotherapie als Therapieansatz in Frage kommen: Funktions- oder Bewegungseinschränkungen, Leistungsverlust, neurologische Störungen, akute/chronische Schmerzen. Wie zum Beispiel:
- Muskelverspannungen
- Unklares Gangbild
- Schmerzempfindlichkeit
- Nach Operationen / Unfällen
- Arthrose
- Hüftgelenksdysplasie (HD)
- Spondylose
- Allgemeiner Gesundheits-Check-up
- Ellenbogendysplasie (ED)
- Kreuzbandriss
- Patellaluxation/-Fixation
- HWS-Syndrom
- Muskelkontrakturen (Dauerspannung der Muskeln)
- Wellnessmassagen
- Narben (als Störfaaktor)
- Bei geriatrischen Tieren (um die Beweglichkeit zu erhalten)
- Neurologischen Ausfällen (Lähmung, Bandscheibenvorfall, ect.)
- Prellung/Verstauchungen
- Ödeme (Wasseransammlungen) -> Manuelle Lymphdrainage
- und sonstige Beschwerden